Zwischen Linien und Licht – ein Nachlass erzählt.
Vor über 100 Jahren wurde Hans Helmuth Sievers in Hamburg geboren – ein stiller Beobachter und leidenschaftlicher Zeichner, der sein Leben der Kunst verschrieb.
Mit Feder, Pinsel, Bleistift und feinem Gespür für das Wesentliche schuf er über Jahrzehnte hinweg ein Werk, das heute wieder entdeckt werden möchte.
Diese Seite ist eine Einladung, in sein Schaffen einzutauchen: Von frühen Werken aus dem Hungerwinter 1947 bis hin zu späten „Fingerübungen“ voller Leichtigkeit. Von Cartoons über Reiseeindrücke bis hin zu Werken, die mit Humor und Tiefgang Zeitgeschichte spiegeln.
Was alle eint: die Handschrift eines Künstlers, der seine eigene Sprache fand – jenseits von Lärm und Eitelkeit.
Ich bin seine Tochter und habe den Nachlass behutsam gesichtet, digitalisiert und zugänglich gemacht – als kleine Hommage und große Geste der Wertschätzung.
Mein Wunsch ist es, einen Ort zu finden, an dem dieses Werk weiterleben darf. Vielleicht in einem Museum. Vielleicht in einer Sammlung. Vielleicht bei Menschen, die sich berühren lassen.
Wenn Du beim Stöbern etwas spürst – einen Impuls, eine Idee oder einfach Freude – melde Dich gern.
Viel Freude bei dieser Zeitreise – in eine Welt, die in Handzeichnungen erzählt wird.
Andrea Ajana Oeynhausen